Skip to main content

1. Geltungsbereich
Diese AGB gelten für alle Verträge zur Buchung von Online-Kursen („Kurs(e)“) über die Webseite https://deniseschmid.de (vormals ds.menschlabor.info) mit Denise Schmid (im Folgenden „Anbieterin“ oder „wir“).

2. Vertragsgegenstand
(2.1) Die Anbieterin führt Online-Kurse durch – wiederkehrende Einheiten, in der Regel wöchentlich via Zoom.
(2.2) Physische Produkte werden nicht angeboten.

3. Vertragsschluss
(3.1) Die Kursbuchung erfolgt über das WordPress/WooCommerce-System.
(3.2) Der Vertrag kommt durch Bestellbestätigung via E-Mail zustande.

4. Zahlung
(4.1) Zahlungen erfolgen per PayPal oder Banküberweisung.
(4.2) Der vollständige Betrag ist bis spätestens 24 Stunden vor Kursbeginn zu begleichen.

5. Widerrufsrecht, Stornierung und Rückerstattung
(5.1) Teilnehmer:innen haben das Recht, ihre Teilnahme bis spätestens 24 Stunden vor Kursstart kostenfrei zu widerrufen.
(5.2) Die Rückerstattung erfolgt automatisch auf dasselbe Zahlungsmittel.
(5.3) Ein Widerrufsrecht entfällt bei späterem Rücktritt.

6. Absagen und Änderungen
(6.1) Kurstermine können aufgrund unvorhergesehener Ereignisse (z. B. Krankheit, technische Störung) verschoben oder abgesagt werden.
(6.2) In diesen Fällen werden Teilnehmer:innen rechtzeitig informiert; bereits gezahlte Gebühren werden erstattet oder auf einen Ersatztermin übertragen.

7. Technische Voraussetzungen und Zoom-Drittanbieter
(7.1) Für die Teilnahme wird eine stabile Internetverbindung, ein internetfähiges Endgerät sowie ggf. Mikrofon und Kamera benötigt.
(7.2) Die Kurse finden über Zoom statt. Zoom ist ein Drittanbieter. Datenschutzinformationen dazu finden sich in unserer Datenschutzerklärung.

8. Haftung und Gesundheit
(8.1) Die Teilnahme erfolgt freiwillig und auf eigene Verantwortung.
(8.2) Es wird ausdrücklich klargestellt: Es besteht kein Heilversprechen – weder ausdrücklich noch stillschweigend.
(8.3) Die Anbieterin haftet nur für Schäden, die auf vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzungen beruhen. Bei leichter Fahrlässigkeit wird nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten gehaftet.
(8.4) Eine weitergehende Haftung – insbesondere für gesundheitliche Folgen oder technische Probleme – ist ausgeschlossen.

9. Urheber- und Leistungsschutzrechte
(9.1) Sämtliche Kursmaterialien (Präsentationen, Skripte, Videos etc.) sind urheberrechtlich geschützt.
(9.2) Teilnehmer:innen erhalten ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht ausschließlich für den persönlichen Gebrauch.
(9.3) Eine Weitergabe, Vervielfältigung oder öffentliche Zugänglichmachung ist nicht gestattet.

10. Aufzeichnungsverbot
Teilnehmer:innen dürfen während der Kurse keine Audio- oder Videoaufzeichnungen anfertigen. Zuwiderhandlungen können rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen.

11. Vertragsdauer und Laufzeit
(11.1) Der Vertrag endet mit dem letzten gebuchten Kurstermin, sofern nichts anderes vereinbart wurde.
(11.2) Wiederkehrende Kurse (z. B. mehrwöchige Serien) gelten pro gebuchtem Kurszyklus.

12. Datenschutz
(12.1) Die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß unserer Datenschutzerklärung.
(12.2) Durch die Nutzung von Zoom als Drittanbieter werden personenbezogene Daten auch von Zoom verarbeitet. Bitte beachte deren eigene Datenschutzregelungen.

13. Schlussbestimmungen
(13.1) Es gilt deutsches Recht.
(13.2) Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, Berlin.
(13.3) Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.