Skip to main content

Online-Meditation

In diesem 45-minütigen Online-Kurs begleite ich Sie durch eine ruhige, alltagsnahe Achtsamkeitspraxis. Nach einer kurzen Atemfokussierung zum Ankommen folgt eine geführte Meditation mit Elementen der Achtsamkeit und Selbstwahrnehmung. Eine stille Phase lädt dazu ein, die eigene Erfahrung nachwirken zu lassen, bevor wir mit einer kurzen gemeinsamen Reflexion abschließen.

Ziel ist es, zur Ruhe zu kommen, mentale Klarheit zu stärken und den Kontakt zu sich selbst zu vertiefen – ganz ohne Leistungsdruck oder spirituelle Überhöhung.

JETZT BUCHEN

Für wen ist dieser Kurs geeignet?

Die Teilnahme ist sowohl für Einsteiger:innen als auch für erfahrene Meditierende geeignet, die eine klare, psychologisch fundierte Anleitung schätzen.

Was macht diesen Kurs besonders?

Mein Ansatz verbindet mein psychologisches Wissen mit meiner Erfahrung als Yogalehrerin und meiner eigenen Meditationspraxis. Diese Kombination ermöglicht es mir, Ihnen nicht nur praktische Übungen anzubieten, sondern auch wissenschaftlich fundierte Hintergründe zu vermitteln. Die Atmosphäre in meinen Kursen ist wertschätzend und praxisorientiert – hier können Sie sich wohlfühlen und Neues ausprobieren.

Organisatorisches

Wann findet der Kurs statt?
Jeden Dienstag, 20:00–20:45 Uhr (online, live, wöchentlich wechselnde Themen)

Begrenzte Plätze für eine persönliche Atmosphäre

Preis:
8 € pro Teilnahme 
Zahlung via PayPal oder Banküberweisung möglich

Anmeldung:
Direkt über das Buchungssystem der Website
Alternativ per E-Mail an:

Sie erhalten im Anschluss an Ihre Buchung den Zugangslink und alle weiteren Informationen per Mail.

Wichtige Hinweise

Diese Meditation ersetzt keine ärztliche oder psychotherapeutische Behandlung. Bei akuten psychischen Krisen, Traumafolgestörungen, Psychosen oder schweren Depressionen ist eine Teilnahme nicht empfohlen. Bitte wenden Sie sich im Zweifel an eine medizinische oder therapeutische Fachperson.

Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung. Es wird keine Haftung für körperliche oder psychische Reaktionen im Zusammenhang mit dem Kurs übernommen.