Skip to main content

Über mich und die Werte in meiner Arbeit

Hallo, ich bin Denise Schmid und arbeite als Psychologin, M. Sc., derzeit befinde ich mich in Ausbildung zur psychologischen Psychotherapeutin mit dem Schwerpunkt Verhaltenstherapie.

Mir ist es wichtig einen sicheren und wertfreien Raum zu gestalten, in dem Menschen unabhängig von Alter, Geschlecht, Herkunft oder sexueller Orientierung ankommen und sich wohlfühlen können. Dabei arbeite ich nach dem Prinzip der Hilfe zur Selbsthilfe: Ich begleite Sie auf Ihrem individuellen Weg und gebe Impulse, damit Sie Ihre eigenen Stärken und Ressourcen entdecken und nutzen können.

Vertrauen und Transparenz bilden die Grundlage meiner Arbeit. Ich lege großen Wert auf eine offene, respektvolle Zusammenarbeit auf Augenhöhe, die Ihnen Sicherheit und Orientierung bietet. Mitgefühl und Achtsamkeit sind für mich zentrale Werte: Sie helfen uns nicht nur im Umgang mit schwierigen Situationen, sondern fördern auch ein bewussteres Handeln im oft hektischen Alltag.

Bitte beachten Sie: Ich begleite Sie im Rahmen meiner Qualifikation als Psychologin, M. Sc. beratend und unterstützend, biete jedoch keine eigenständige Psychotherapie an. Meine aktuellen Angebote finden Sie auf meiner Website.

Mein Ansatz

Die Verhaltenstherapie ist eine wissenschaftlich fundierte Methode, die darauf abzielt, Gedanken und Verhaltensweisen zu verändern, um besser mit Problemen umzugehen. Sie basiert auf der Idee, dass vieles in unserem Leben erlernt wurde – und was gelernt wurde, kann auch verändert werden. Ein Ansatz besteht darin, belastende Muster wie negative Denkmuster oder ungünstige Gewohnheiten zu erkennen und zu verstehen. Schrittweise lassen sich so neue, hilfreiche Alternativen entwickeln, die zu mehr Wohlbefinden im Alltag beitragen können.

Im Rahmen meiner Ausbildung beschäftige ich mich auch mit modernen Ansätzen wie der Dialektisch-Behaviorale Therapie (DBT), Akzeptanz- und Commitment-Therapie (ACT) sowie der Schematherapie. Diese Methoden helfen dabei:

  • Gefühle besser zu regulieren (DBT),
  • einen achtsamen Umgang mit Gedanken und Emotionen zu entwickeln (ACT),
  • tief verankerte Muster aus der Vergangenheit zu erkennen und zu verändern (Schematherapie).

Warum ich Psychotherapeutin werde

Mich begeistert vor allem die Möglichkeit, Menschen dort abzuholen, wo sie stehen, und sie auf ihrem Weg der Entwicklung zu begleiten. Jede Therapie ist einzigartig – sie erfordert kreatives Denken und stetiges Lernen. Mein Beruf gibt mir Sinn: Er verbindet eine tiefe menschliche Begegnung mit einem abwechslungsreichen Alltag und der Chance, immer wieder Neues über das Leben und die menschliche Psyche zu erfahren.

Mein Werdegang

Seit 2023: Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin im Vertiefungsverfahren Verhaltenstherapie an der MSB – IPB Institut für Integrative Psychotherapieausbildung Berlin

2020-2023: Berufliche Tätigkeit als Psychologin, M. Sc. im Betreuten Einzelwohnen für Menschen mit psychischen Erkrankungen

2017-2020: Master-Studium der Psychologie an der Universität Trier

2013-2016: Bachelor-Studium der Psychologie an der Humboldt Universität zu Berlin

Rechtlicher Hinweis: Dieses Profil gibt meinen aktuellen Ausbildungsstand und meine unterstützenden Angebote wieder. Eine eigenständige Psychotherapie gemäß § 1 PsychThG biete ich derzeit nicht an.